Bei einem Besuch im Übersee-Museum in Bremen stolperte ich über diese Zitate:
„Es ist dem Menschen unmöglich, die hohen Geschwindigkeiten der Eisenbahn zu … “
Der gute Dionysus Lardner, 1793 – 1859, sollte sich mal mit Concorde – Fluggästen unterhalten!
Und heute:
Ich glaube an die Wasserstoff-Brennstoffzelle!
Das E – Batterie – Auto ist nur eine vorübergehende Erscheinung. (Gerd Neumann)
Da hat er wohl noch immer Recht damit!
Ich wünsche Euch eine besinnliche Adventszeit.
Bleibt schön gesund!!
Endlich war alles passend: wir hatten Zeit, Lust und Wind.
Ein Segel-Nachmittag im Sommer – mit der MAX ARCHER und der ANTJE hat es nach der langen Zwangspause richtig Spaß gemacht.
Holger hatte seine ANTJE mit, die wir vor einiger Zeit zusammen gebaut hatten.
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer!!
Anfang des Jahres hatten wir, meine Frau und ich, die Gelegenheit, für ein paar Tage nach Emden zu fahren. Das regnerische Wetter machte es leicht, sich in der Kunsthalle und im Ostfriesischen Landesmuseum gründlich um zu sehen. An einem trockenen Tag besuchten wir den Ratsdelft. In dem alten Hafenbecken liegen einige Museumsschiffe und Oldtimer. Schon von weitem machten die Masten eines Großseglers neugierig.
Mehr…
Anfang November fand, wie jedes Jahr, wieder die große Modellbaumesse in Friedrichshafen statt.
Die zahlreichen Besucher konnten sich ausführlich über alle Bereiche des Modellbaus informieren.
Auch die Minisail-Classic war mit einer Vielzahl von unterschiedlichsten Modellen vertreten.
Für die Freunde der Schiffsmodelle gab es bei der Eröffnung der Messe eine besondere Überraschung: Das große Wasserbecken war über Nacht ausgelaufen! Desshalb konnten dieses Jahr keine Schaufahren stattfinden. Ersatzweise wurde das Außenbecken bei der Messehalle genutzt.
So war viel Zeit, sich die vielen Modelle in Ruhe und aus der Nähe zu betrachten.
Bei genauerem Hinsehen konnte man viele liebevoll gestalte Details entdecken.
Bei den Classicern gab es wieder eine vielfältige Sammlung von Modellen zu bewundern.
Da ich nicht selbst auf der Messe sein konnte, hat mir Peter Burgmann seine Bilder zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank dafür!!
Am letzten Wochenende im August traf sich eine Handvoll Minisailer in Bernried am Starnberger See. Hanswerner Fronius hatte die Classicer zu einem Schnupper-Treffen eingeladen. Wir waren zu Gast im Jachthafen Marina, mit angegliederter Hotelanlage und Restaurant. Es sollte ausgelotet werden, ob wir dort auch künftig Classicer-Treffen abhalten wollen.
Mehr…
Endlich ergab sich die Gelegenheit, mit der MAX ARCHER einige Schläge zu segeln.
Mehr…
Mein Neufundlandschoner PILGRIM trat im April 2019 seine letzte Reise an.
Ich habe von 2002 bis 2007 daran gebaut und ihn auf vielen Gewässern mit großem Spaß gesegelt. Zuletzt fiel mir die Handhabung des großen und schweren Modells immer schwerer. So war die Trennung unausweichlich.
Jetzt fand das Boot im Modellbau – Museum zu Büdingen seinen letzten Liegeplatz.
Mit Wehmut streift der Blick nochmal über mein schönstes Modell.
Es war eine wunderbare Zeit an Bord der PILGRIM!
.
Am 7. April war am Gewässer der Modellbaugruppe Lauterbach Saisonauftakt und Bootstaufe. Bei schönstem Sonnenschein und gutem Wind wurde es ein gelungener Start in die Saison 2019.
Mehr…